Ich tappte in die Erfolgsfalle. Es war noch nie so einfach, sich mit anderen zu vergleichen wie in der heutigen Zeit

Silvia Meierová • 11. Juni 2021

Wenn man vergisst, die "kleinen" Erfolge zu würdigen.

Ich tappte in die Erfolgsfalle... denn, es war noch nie so einfach, sich mit anderen zu vergleichen. Wenn man vergisst, die

Seit Beginn der Menschheitsgeschichte war es noch nie so einfach, sich mit anderen zu vergleichen wie jetzt.


Früher traf ein Mensch im Laufe seines Lebens vielleicht ein paar Hundert Menschen. Seitdem es das Kino und den Fernseher gibt, gab es urplötzlich viel mehr Vorbilder. Aber das Internet und soziale Medien sprengen diesbezüglich völlig den Rahmen.


Als ich vor gar nicht so langen Zeit begann, mein Herzensbusiness im Internet vorzustellen, fielen mir natürlich vermehrt all die anderen Anbieter auf. Es gibt ganz viele tolle Angebote und Menschen, die mit zwei Beinen, Herz und Kompetenz andere Menschen begleiten.


Dank der Medien bin ich nur ein Klick von all dem Erfolg anderer entfernt. Ich kann regelrecht mit dabei sein. Was zählen dann plötzlich meine kleinen Schritte und Erfolge?


Ich tappte in die Erfolgsfalle - schwups direkt mitten hinein, ohne dass es mir wirklich bewusst war. Durch die vielen Eindrücke von Außen entstand in meinem Verstand ein Bild von Erfolg - was Erfolg ist und ab wann ich erfolgreich bin.


Ich fing an, mich fleißig mit anderen zu vergleichen. Es geschah alles sehr leise, ziemlich im Hintergrund. Es waren keine direkten Gedanken, die mich da an meinen nicht existenten Eiern packten - ich bin ja eine Frau:-)


Ich spürte einen ständigen Druck, doch endlich vorwärtszukommen, doch endlich Ergebnisse zu liefern, doch endlich was auf die Beine zu stellen, doch endlich was schwarz auf weiß zu sehen.


Dass mein Sohn ein Pflegegrad 3 hat und sehr viel Zuwendung braucht, dass ich deswegen nicht wirklich viel Zeit habe, "was, auf die Beine zu stellen", dass ich nebenher noch viele anderen Aufgaben habe, das zählte gar nicht.


Was mein innerer Erfolgsantreiber immer wieder sagte war:"Schau, die anderen schaffen das doch auch. Also los!" Es stellte sich danach in mir immer ein Gefühl des Nichtgenügens ein. Ich tue mein Bestes und was ich dafür ernte, ist nur eine Note vier ... Gerade Mal so OK, um sich vor mir selbst sehen zu lassen.


Was für ein Widerspruch zu der radikalen Selbstliebe:-) Aber so ist es nun Mal. Wenn es dieser Welt an etwas mangelt, dann ist es ein Haufen sich selbstliebende Menschen. Meine Eltern lieben sich nicht, meine Lehrer liebten sich auch nicht, oder auch meine Freunde. Ich bin umgeben von einer Welt, die Liebe nicht als ihr höchstes Gut betrachtet. Ich will damit sagen: Es ist eher viel einfacher, in eine Erfolgsfalle zu tappen, als es nicht zu tun.


Ich lernte es einfach nicht, meinen Erfolg zu feiern, oder ihn überhaupt wahrzunehmen. Na gut, dann hole ich jetzt eben nach. Ich muss die Liebe immer wieder neu entdecken und sie in Prägungen hineinfließen lassen, die noch in mir präsent sind.


Das Glück, das wir alle haben, ist, dass Erfolg etwas ist, das wir alle selbst definieren dürfen. Das vergaß ich für einige Zeit.


Für mich bedeutet Erfolg, die Liebe in alles, was ich denke, fühle und tue zu bringen und sie so durch mich in die Welt um mich herum fließen lasse.


Ich erlebe zum Beispiel unzählige wunderschöne Momente mit meinem Kind. Er wurde geboren und mir direkt weggenommen. Er musste operiert werden, schlief drei Jahre lang kaum, er aß gar nichts. So viel Trauma, so viel Trauer, so viel Stress. Die Liebe fand nach und nach für jedes Problem eine liebevolle Lösung und sie tut es immer noch. Sie rettete meine Ehe, die durch die Situation sehr litt.


Ich vergaß für einige Zeit all die "kleinen" Erfolge zu würdigen, die ich tagtäglich erlebe. Wenn ich meinem Sohn beistehe und er sich plötzlich traut, vom Bett zu springen. Wenn ich mich hinsetze und euch diesen Beitrag schreibe, wenn ich meinen Mann zuhöre, wenn ich mir einen schönen Spaziergang gönne ... Ach, ich höre hier auf, die Liste wäre unendlich lang.


Auch du erlebst Erfolg, jeden Tag und ständig. Ich bin mir sicher, direkt nach dem Aufstehen, da kochst du dir bestimmt erfolgreich deinen Kaffee und vielleicht schafftst du es sogar, ihn in einer entspannten Atmosphäre zu trinken. Das ist Erfolg.


Der Alltag ist voller Erfolge. Misserfolge sind in einer eindeutigen Unterzahl ... Was den Unterschied ausmacht, ist ein Perspektivenwechsel.


Was zählt, ist nur, was du für Erfolg hältst und nichts anderes.


Es macht daher auch einfach gar keinen Sinn, sich mit anderen zu vergleichen. In meinem Fall haben all die erfolgreichen Anbieter, die ich sehe, wahrscheinlich viel mehr Zeit oder Kapital für ihr Business. Vielleicht haben sie mehr Erfahrung und sind länger dabei. Ich sehe hinter ihrem Erfolg nicht ihre vielen kleinen Schritte, die sie dort führten, wo sie jetzt sind, was ich zu sehen bekomme, ist nur das Ergebnis.


Gut, dass die Liebe mich wieder daran erinnerte, was Erfolg wirklich ist. Magst du dir deine ewig-lange Liste deiner Erfolge schreiben?


von Silvia Meierová 10. April 2025
Das muss (endlich) gesagt werden! Die Menschheit leidet. Ja, die Menschheit erwacht auch. Ja, wir befinden uns in einer Wende. Die Veränderungen sind massiv und so schnell wie noch nie zuvor. Die geistige Welt selbst staunt über die Geschwindigkeit. Aber die wenigsten standen eines Morgens auf und baten darum, die alte Ordnung aus den Fugen zu reißen. Es ist sehr viel mehr Licht auf dem Planeten und das verursacht Schmerzen und Probleme. Das Licht offenbart, was verborgen war. Das Schöne wird zur Schau gestellt, bewundert und offengelegt. Der Schatten, das Unschöne, aber verbirgt man vor der Welt und vor sich selbst. Das geht immer weniger. Die große Masse an Menschen steckt in einer Phase der Desillusionierung. Manche wehren es ab, andere sind wütend, die nächsten machen ganz fest die Augen zu und hoffen, dass es vorbeigeht. Das Wegreißen tut weh. Es tut weh. Die Menschheit hat Schmerzen und wir sind mitten drin. Was nun? Link zum Video samt Übertragung findest du hier: 
von Silvia Meierová 10. April 2025
Das Ende der Eliten? Die Anzahl der Menschen, die im menschlichen Kollektiv innerlich eine Wende eingeleitet haben, hat eine kritische Masse erreicht. Das Geschehen auf der Erde wird in der geistigen Welt mit großem Staunen beobachtet. Nichts wird hier von einer größen Macht geleitet oder kontrolliert. WIR handeln und verändern. Die Machtverhältnisse, die wir auf der Erde kennen und die jetzt so aktiv am kämpfen sind, bestehen aus einer Dynamik, die verlassen werden kann. Sie hat ihre Ursprung und sie entstand aus verständlichen Gründen, aber sie hat wie alles auf der Welt einen Anfang und auch ein Ende. Warum enstanden die Eliten? Wie kommt es, dass sie so lange Bestand hatte und warum sag ich, dass ihre Zeit vorabei ist? Mehr in meinem Video samt Energieübertragung: 
von Silvia Meierová 27. März 2025
Energetisch wieder wie in der C-Krise.
von Silvia Meierová 27. März 2025
Toxische ReGIERUNG beschleunigt die Wende!
von Silvia Meierová 14. März 2025
Suchst du auch nach ihr? Das ist ziemlich schräg. Suchst du nach deiner Berufung? Deine Bestimmung? Es ist so verrückt, dass man nach sich selbst suchen „muss", obwohl man ja immer und überall nur mit sich selbst zusammen ist und sich im Grunde genommen gar nicht verlassen kann. Und doch suchen so viele nach dem, was sie wirklich sind. Denn was uns bestimmt ist, wo unsere Berufung ist, da sind wir. Nur wir und unsere Einzigartigkeit. Es hat einen Grund, warum wir uns so sehr von uns entfremdet haben, dass so etwas Selbstverständliches wie die eigene Bestimmung sich im Nebel versteckt. Welchen Grund? Und wie einfach und auch spaßig es sein kann, mit ihr wieder in Berührung zu kommen. Darum geht es heute:
von Silvia Meierová 27. Februar 2025
Das muss gesagt werden!
von Silvia Meierová 12. Februar 2025
Geistige Welt bringt An tworten ...
von Silvia Meierová 12. Februar 2025
Geistige Welt antwortet ...
von Silvia Meierová 6. Februar 2025
Die Tür zum Jenseits ist jetzt weit offen
von Silvia Meierová 13. Januar 2025
Was erwartet dich 2025?
Show More